Home Assistant: Rademacher integrieren und den Rollladen steuern

Home Assistant Rademacher Integration

Nach der Integrierung von Homematic IP möchte ich auch noch meine Rollladenkomponenten von Rademacher in Home Assistant integrieren. In diesem Artikel werde ich dir die Integrierung Schritt für Schritt zeigen. Mein Rademacher Equipment Voraussetzungen Installation 1. Home Assistant Community Store (HACS) aufrufen Ich navigiere über das Menü auf der linken Seite zum Home Assistant Community […]

Home Assistant: HACS installieren für mehr Integrationen & Möglichkeiten

Home Assistant HACS Titelbild

Home Assistant bietet viele Möglichkeiten, andere Smart Home Systeme einzubinden, aber nicht alle Integrationen stehen direkt in Home Assistant zur Verfügung. Dazu gibt es den Home Assistant Community Store (Abgekürzt: HACS). Mit HACS lassen sich mühelos zusätzliche Integrationen und Erweiterungen von der Home Assistant-Community installieren, um dein Smart Home noch vielseitiger zu gestalten. In diesem […]

Home Assistant: Homematic IP Cloud einrichten

Homematic IP bietet eine Vielzahl an Geräten zur Heimautomatisierung an. In diesem Beitrag verbinde ich mein Homematic IP Cloud mit Home Assistant, um noch mehr Automatisierung über Home Assistant vornehmen zu können. Mein Homematic IP Equipment Einrichtung Homematic IP Cloud auf dem Home Assistant Mein Home Assistant Dashboard hat nach der Einrichtung das Dashboard mit […]

Home Assistant: Backup erstellen (per Hand)

Home Assistant Backup erstellen

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein Backup über die Home Assistant Oberfläche erstellen kannst. Dieser Vorgang ist unkompliziert und stellt sicher, dass du im Falle eines Problems immer auf eine zuverlässige Sicherung zurückgreifen kannst. Schritt 1: Einloggen in Home Assistant Zuerst logge dich in die Home Assistant Oberfläche ein, indem du deine […]

Home Assistant – Fehlerbehebung: Nicht unterstütztes System – Cgroup Version

Titelbild - CGroup Version Probleme beim Home Assistant beheben

Wie ich Home Assistant auf meinem Raspberry Pi installiert habe, habe ich in diesem Artikel gezeigt. Nach und nach sind Fehlermeldungen aufgetaucht. Die Fehler bzw. Reparaturen werden unter Einstellungen in der Home Assistant Oberfläche angezeigt. Hier wird die Meldung zur CGroup Version behandelt. Die genaue Fehlermeldung lautet: Nicht unterstütztes System – CGroup Version. Probleme mit CGroup Version von Docker Laut […]

GitLab Docker Installation mit Portainer

Titelbild GitLab Einrichtung unter Portainer

GitLab ist eine beliebte Plattform für Versionskontrolle und Zusammenarbeit bei der Softwareentwicklung. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Code-Management, Continuous Integration und Deployment sowie Projektmanagement-Tools. Nach der Einrichtung von Portainer und Nginx Proxy Manager möchte ich GitLab mit Hilfe von Portainer installieren und verwalten. In diesem Blogbeitrag werde ich zeigen, wie ich GitLab als […]

Portainer & Nginx Proxy Manager Fehlerbehebung: Keine Verbindung der Container zur Docker-Konsole unter Portainer möglich

Titelbild Fehler Portainer Konsole

Nach dem Einrichten von Portainer, Nginx Proxy Manager und der verschlüsselten Verbindung, ist mir aufgefallen, dass ich mich nicht über die Oberfläche von Portainer auf die Konsole der einzelnen Container verbinden kann. Der Verbindungsversuch Wähle ich in der Portainer Oberfläche einen Container aus, kann ich mich mit der Docker-Konsole verbinden, um direkt im Container Befehle […]

Domain und SSL Zertifikat für Nginx Proxy Manager & Portainer einrichten

Titelbild Domain Proxy und Portainer

In diesem Beitrag werde ich zeigen, wie ich jeweils eine Domain mit Zertifikat für den Nginx Proxy Manager und meine Portainer Instanz im Nginx Proxy Manager hinzufüge. Nginx Proxy Manager aufrufen Dazu navigiere ich zum Nginx Proxy Manager. Ich melde mich an und werde einen ersten Proxy Host hinzufügen. Ports in der Firewall freigeben Falls […]

Nginx Proxy Manager Einrichtung unter Portainer

Titelbild Nginx Proxy Manager Installation

Der Nginx Proxy Manager ist ein leistungsfähiges Tool zur Verwaltung von Nginx-Proxys über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche. Mit Portainer kann der Nginx Proxy Manager als Docker-Container einfach verwaltet und überwachet werden. Mit Portainer zusammen bieten die Tools eine einfache Möglichkeit, eine sichere, skalierbare und robuste Proxy-Infrastruktur bereitzustellen. In diesem Beitrag werde ich zeigen, wie ich […]

Grafische Verwaltung von Docker-Containern: Portainer unter Linux (Debian) einrichten

Titelbild Portainer Einrichtung

Da ich bevorzuge eine grafische Oberfläche zu bedienen, als alle Docker-Container über die Kommandozeile zu administrieren, werde ich Portainer verwenden. Portainer ist ein leistungsfähiges Tool zur Verwaltung von Docker-Containern über eine grafische Benutzeroberfläche. Es ermöglicht, Container zu starten, zu stoppen, zu überwachen und zu verwalten, ohne auf die Kommandozeile zurückgreifen zu müssen. In diesem Beitrag […]